Die Ekklesia in Wuppertal wird aus ihren Schlaf gerissen!

Prophetie über Kirchenglocken in Wuppertal am 28.02.2025 (1. Adar 5785) 

Hintergrund: In Wuppertal haben in den vergangenen Monaten dreimal Kirchenglocken geläutet: Jeweils mitten in der Nacht, jeweils mit größeren Problemen, das Läuten zu beenden:

  • 27.06.2024: Bei einem Unwetter am 27.06.2024 ist ein Blitz in die Friedhofskirche in Wuppertal Elberfeld eingeschlagen und hat ein dreißigminütiges Glockengeläut ausgelöst, das sich nur durch einen Feuerwehreinsatz beenden ließ. (Bericht des WDR) Vergleiche Blogbeitrag vom 29.06.2024!
  • 19.02.2024: Gegen 1:00 Uhr in der Nacht läuten die Glocken gleich an zwei Orten: die Glocken der Kapelle auf dem evangelischen Friedhof an der Kohlenstraße in Wuppertal-Langerfeld und kurz darauf die Kirchenglocken am evangelischen Friedhof Wuppertal-Unterbarmen. (Bericht des WDR)
  • 26.02.2024: Von 3:00 Uhr bis 5:00 Uhr haben die Kirchenglocken der Kapelle des Friedhofs Kohlenstraße in Langerfeld geläutet. (Bericht des WDR)

Prophetien vom 28.02.2025

Thomas K.: „Wir erklären über Wuppertal: Wuppertal, deine Glocken werden läuten! Gott löst den Alarm aus, weil er etwas zur Geburt bringen will. Er ruft seine Kirche, seine Gläubigen zusammen: Versammelt euch um meinen Thron! Ich werde euch richten. Ich werde sehen, was ihr getan habt. Ich werde meine Worte über euch aussprechen. Gott sagt: Kommt vor meinem Thron zusammen. Ich rufe die Ekklesia zusammen. Sie wird hervorkommen und ich werde mein Wort über dir aussprechen.“

Lucas: „Gott sagt: Dead bones, come alive! Da, wo diese Glocken ertönen, dort, wo sie herrschen, wird das, was nicht lebendig war, wieder aufwachen. Die Ekklesia wird hervorkommen, lebendig werden und zusammenkommen. Sie werden in Jesus Christus Mut und Kraft schöpfen und vorangehen in ihre Berufung.“

Thomas M.: „Ich proklamiere offene Türen und offene Herzen, um in Gottes Gegenwart zu kommen. So, wie die Türen in den Kirchen aufgebrochen werden mussten, um an die Glocken heranzukommen, so werden Türen aufgebrochen werden, damit Menschen in die Gegenwart Gottes hineinkommen und die Herzen verändert werden. Sie werden ein Verständnis dafür bekommen, was Gott vorhat und wie er sein Reich bauen möchte.“

Sabine M.: „So, wie gesagt wurde, dass die vorlaute Glocke abgestellt und vom Strom genommen wird, sagen wir: Nein, nichts hält dich auf. Niemand wird deine Stimme aufhalten. Du wirst in dieser Stadt gehört werden. Wir werden in das hineinkommen, was du hast, weil wir auf das hören, was du vorbereitet hast. Wir hören im Leisen und im Säuseln, aber auch im Klingeln und mit Glocken und im Lautsein hören. Wir danken dir dafür.“

Lucas: „Ich proklamiere: Genauso, wie diese Kirchen aufgebrochen werden mussten, nutzt du, Herr, es, um die Gemeinden aufzubrechen, damit sie hervorkommen und das, was alt und verstaubt und trocken ist, erschüttert wird und dort Erneuerung aufgebrochen wird und ein Aufbruch entsteht.“

Sabine M.: „Ich proklamiere Leben hinein, dass Frische und Fülle wieder kommen. Dein Geist kommt wieder, er kommt und überflutet wie Wasser, damit neues Leben entsteht.“

Christiane: „Wir segnen das neue physische Leben, das im Mutterleib hervorkommt. Es wird zum Segen für viele sein.“

Lisette: „Neues Leben kommt in Wuppertal hervor. Überall dort, wo Tod in den Menschen ist, dort läuten deine Glocken, damit die Menschen wieder wach werden. Die Menschen werden wieder lebendig werden. Dies wird geistlich und physisch geschehen. Danke Vater, dass du deine Glocken läuten lässt. Wir bitten dich um Gehorsam, dass die Menschen dort, wo sie die Glocken hören, es verstehen und mit dem Geist der Unterscheidung wissen, dass du redest.“

Thomas K.: „Wir bitten dich, Vater, zunächst um Vergebung, dass wir, die prophetischen Stimmen, nicht auf Zack waren, so dass du erst die Glocken läuten lassen musstest. Jetzt hast du die Glocken läuten lassen und wir sind jetzt da und erklären deinen Willen über Wuppertal. Wir sagen: Die Ekklesia kommt hervor und wird dein Reich und deine Königsherrschaft bauen. Du wirst nicht nur dein Königreich hier bauen, sondern du wirst den Herrschaftsbereich des Feindes zurückdrängen und in dieser Stadt vernichten. Wir sprechen das auch über Remscheid und Solingen aus. Gerade in dieser Zeit, in der die Ekklesia so angefochten ist, rufen wir die Ekklesia in Remscheid und in Solingen hervor und sagen: Kommt, kommt in eure Berufung! Kommt in Existenz! Tretet hervor, damit das Königreich Gottes ausgebreitet und der Herrschaftsbereich des Feindes zurückgedrängt wird.“

Christiane: „Wir beten für die Gemeinde in Solingen, dass du, Jesus, dort Heilung hinein bringst, über jeden einzelnen und Versöhnung.Wir beten um deine spürbare Nähe und Offenbarungen über Dinge, die noch verborgen und verschlossen sind.“

Thomas M.: „Du kannst aus Schlechtem und aus Zerbruch etwas Gutes machen und deinen Segen fließen lassen. Wie das Läuten der Glocken etwas Neues einläutet, so erklären wir, dass etwas Neues auf deinem Fundament entsteht, nicht auf dem Fundament von Menschen oder Predigern. Das Fundament besteht aus dir und deiner Wahrheit und Gerechtigkeit.“

Lucas: „Wir beten, dass du auf dem Berg der Kultur einen neuen Zyklus beginnen lässt. Der Wuppertaler Intendant Boris Charmatz vom Pina-Bausch-Tanztheater hat seine Zusammenarbeit mit der Stadt beendet. Wir beten, dass du da, wo geistlich krumme und dämonische Machenschaften in Wuppertal aufgeführt wurden, Heilung und Umkehr hinein sendest. Ich bete, dass die ganze Kulturszene rund um Wuppertal und das Pina-Bausch-Tanztheater sich jetzt neu nach deinem Berg ausrichtet. Sie sollen sich zu deinem Haus aufmachen. Jesus, du gibst dort neue Inspirationen hinein und die Kultur deines Königreiches wird aufblühen. Wir wollen Königreichskultur in Wuppertal sehen.“

Sabine M.: „Ich höre ‚Gerichtsglocken‘: Jesus, wir nehmen deine Gerichte an. Dort, wo du kommst und Dinge erschütterst und zerbrichst, dort werden wir in Neues hineinkommen. Diese Dinge dürfen zerbrechen. Wir rufen aus: Es kommt Neues hervor. Du positionierst neu: neue Menschen an die richtigen Orte und zur richtigen Zeit.“

Thomas M.: „Dafür braucht es ein neues Fundament. Man kann nichts Neues auf etwas altem aufbauen. Deshalb beten wir ein neues Fundament dort hinein, das auf dir basiert und auf dem, was dein Reich ausmacht und du vorbereiten möchtest.“

Thomas K.: „Du brichst ab und baust auch wieder auf. Alles hat seine Zeit bei dir. Jetzt ist es Zeit, einen Kassensturz zu machen und zu richten. Dein Richten ist vollkommen heilig und vollkommen gerecht. Wir bestätigen deshalb dein Urteil über Wuppertal. Wir bejahen dein Urteil über Wuppertal und sagen: Gut gemacht! Wir wollen kein anderes Urteil als nur deines hören. Denn dein Urteil ist ein barmherziges Urteil voller Gnade. Du bist bundestreu! In dieser Zeit der Umwälzung und des Umbruchs rufen wir nach deiner Bundestreue und sagen: Herr, erbarme dich! Du hast Abraham zugesagt: Wenn nur fünf Gerechte da sind, dann willst du hören, heilen und verschonen. Und so beten wir, König, für Wuppertal, Solinge und Remscheid: Sei du barmherzig in deinem Urteil! Denn du bist barmherzig und gnädig und bundestreu. Wir erklären über diesen drei Städten: Du wirst sie in ihre Berufung zurückführen! Du wirst sie in ihre Berufung zurückführen! Dein Gerichtsurteil jetzt dient dazu, die Berufung wieder herzustellen. Und so rufen wir Wuppertal in seine Berufung hinein:

Wuppertal, komm, du bist berufen als privilegierte, großzügige Ernährerin für viele!

Solingen, du bist berufen, messerscharf und klar unterscheiden zu lernen. Deshalb rufen wir die Wächter in Solingen hervor: Kommt in eure Berufung hinein und lernt wieder neu zu unterscheiden, zu erkennen und Gottes Wort auszusprechen!

Remscheid, du bist berufen, Dinge neu zu entwickeln und Industrie und Arbeitsplätze zu schaffen. Wir rufen dich neu in deine Berufung hinein. Du sollst dich nicht länger selbst zerstören, sondern heilsam in den Bereich der Wirtschaft hinein investierst, damit die Wirtschaft in dir groß wird!

Und so rufen wir die drei Städte zusammen und sagen: Kommt in eure Berufung hinein!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert